QUALITÄT – DIN EN ISO 9001:2015 / IATF 16949 UMWELT – DIN EN ISO 14001:2015 / DIN EN ISO 14021:2016 ENERGIE – DIN EN ISO 50001:2011
Wir sind Ihr Partner für Qualität, Umwelt und Energie, sie sind in guten Händen:
Der Inhaber, Diplom Ingenieur und Betriebswirt Hartmut Hofmann ist erfahrener selbstständiger Unternehmensberater seit 2008. Vorher war er 30 Jahre erfolgreicher Geschäftsführer und Inhaber eines internationalen mittelständischen Unternehmens mit > 100 Beschäftigten im In- und Ausland. Ausgebildeter Auditor ISO 9001:2015. Berater für Qualität und Umwelt mit eindrücklicher Erfolgsbilanz. Alle bisherigen Beratungskunden konnten ihr Audit ohne Hauptabweichung zum Regelwerk abschließen. Vorteile einer DIN EN ISO Zertifizierung
Kundenzufriedenheit steigern
Neukunden gewinnen
Image und Effektivität verbessern (Gewinn)
Risikominimierung
Transparenz
Beratung mit Garantie
Sie haben Sorgen, dass sie ihr nächstes Qualitäts- oder Umwelt- Audit nicht bestehen?Sie wissen nicht, kann ich dem Berater trauen, dass er mir tatsächlich die richtigen Maßnahmen aufzeigt, zur Erfüllung der DIN Forderungen? Wir sind davon überzeugt, dass eine Beratung durch Haenco, sie garantiert zur Erlangung des gewünschten Qualitäts- oder Umwelt- Audits führt. Aber auch ohne die Notwendigkeit einer Erst- oder Rezertifizierung kann eine Beratung durch Haenco für sie von großem Nutzen sein. Wir stellen immer wieder fest, dass die Management Systeme nur ein notwendiges Übel darstellen. Ungeliebt und nutzlos bis auf die Tatsache, dass man das Zertifikat benötigt um es den Kunden zu zeigen. Gelebt, werden die System oft nicht! Die Ursachen dafür sind vielfältig aber häufig liegt es daran, dass die Managementsysteme nach DIN EN ISO 9001:2015 oder DIN EN ISO 14001:2015 mit der gelebten Realität im Unternehmen nichts zu tun haben. Die System- Unterlagen wurden oft vor langer Zeit, nach völlig veralteten Prinzipien erarbeitet und einfach nur an die neuen Normen angepasst aber nicht an die veränderten Betriebsverhältnisse. Die Ursachen dafür liegen oft darin, dass die Systeme nie wirklich richtig integriert waren. Oft waren sie das niemals von Anfang an. Es ist unser Anspruch mit ihnen gemeinsam dies zu ändern. Die neuen aktuellen Normen bieten einen sehr großen Ermessensspielraum bezüglich des Formalismus. Das heißt, wir übernehmen ihre tatsächlichen Betriebsverhältnisse in das DIN Managementsystem. Es ist doch ein Fakt, dass fast alle unserer Kunden extreme gute Qualität herstellen und liefern. Dafür haben sie ein komplettes Qualitätssystem integriert, welches durch die täglichen Abläufe automatisch (meist mit BDE virtuell) aktualisiert wird. Es ist nun unserer Aufgabe dieses gelebte Qualitätssystem mit dem zur Zertifizierung anstehenden System in Übereinstimmung zu bringen. Durch die Flexibilität der neuen 2015er Norm ist dies einfach möglich.
Machen sie Ende mit einem toten Formalismus der alle nur ärgert